- Wettbewerbsnachteil
- Wẹtt|be|werbs|nach|teil, der (Wirtsch.):Nachteil gegenüber anderen Wettbewerbern.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wettbewerbsnachteil — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet man mit dem Begriff Wettbewerbsvorteil den Vorsprung eines Akteurs auf dem Markt gegenüber seinen Konkurrenten im ökonomischen Wettbewerb. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Marktstrukturelle Betrachtung… … Deutsch Wikipedia
Wettbewerbsnachteil — Wẹtt|be|werbs|nach|teil … Die deutsche Rechtschreibung
Geschichte der Computerspiele — Schema eines NIMROD Computers, der 1951 das mathematische Nim Spiel simuliert OXO (1952), das erste Videospiel, dessen Name bekannt ist … Deutsch Wikipedia
Telespiel — Schema eines NIMROD Computers, der 1951 das mathematische Nim Spiel simuliert OXO (1952), das erste Videospiel, dessen Name bekannt ist … Deutsch Wikipedia
Alternating Current — Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Abzugrenzen ist der… … Deutsch Wikipedia
Austro Control — Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH Rechtsform GmbH Gründung 1993 Sitz … Deutsch Wikipedia
Bahngeschichte — Die Geschichte der Eisenbahn befasst sich als Teilgebiet der traditionellen Technikgeschichte mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Schienenverkehrs, der dazu gehörenden Technik und ihrer technologischen Entwicklung. In… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Neckarsteinach-Schönau — Bahnstrecke Neckarsteinach–Schönau Kursbuchstrecke (DB): bis 1969: 321c Streckennummer: 4112 Streckenlänge: 5,0 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Neckarsteinach–Schönau — Kursbuchstrecke (DB): bis 1969: 321c Streckennummer: 4112 Streckenlänge: 5,0 km … Deutsch Wikipedia
Betriebsblindheit — Mit Betriebsblindheit wird umgangssprachlich, aber auch in der Betriebswirtschaftslehre eine routinemäßige Arbeitsweise bezeichnet, an der keine Selbstkritik geübt und keine Veränderungsmöglichkeit gesehen wird. Im laufenden Produktionsprozess… … Deutsch Wikipedia